Zurück in die Zukunft: Geschichte der schweizer Tierbefreiungsaktionen Chronik von schweizer Tierbefreiungsaktionen in den 1990er Jahren
Zürich AntiRepBar - Film "Do it" Ein Film über ein paar zürcher Jugendliche die Armeedepots beklauten um bewaffnete Gruppen zu unterstützen.
Erinnern heisst kämpfen - Für eine solidarische Zukunft. 80 Jahre nach der Reichspogromnacht - Communiqué und Flyertext
St-Gallen Vielfältige Perspektiven jüdischen Lebens Vortrag und Diskussion Donnerstag 8.11.2018 um 19:30 im CaBi Antirassismus-Treff Linsenbühlstrasse 47 St. Gallen
Basel Antisemitismus und der Widerstand dagegen Antisemitische Angriffe in Basel und Pittsburgh und ein jüdisch-antifaschistischer Aufruf zu Widerstand und Solidarität
Basel Vielfältige Perspektiven jüdischen Lebens Vortrag mit anschliessendem Textstudium und/oder Diskussion zu Geschichten und Realitäten des jüdisch Seins.
Zürich Die 68er aus revolutionärer Perspektive: Veranstaltung & [...] Zu den 68-er organisieren wir am 6. Oktober eine Veranstaltung und am 7. Oktober die Vorführung einer Tonbildschau.
Bern Demo: Erinnern heisst kämpfen - für eine solidarische [...] Demo in Bern am 9.11.2018 in Gedenken an die Reichspogromnacht 1938. Erinnern heisst kämpfen - für eine solidarische Zukunft
AntiRepBar - Im Kampf gegen den spanischen Folterknast Pastora Gonzalez, die Mutter von Xose Tarrio, kommt nach Zürich um mit uns ihre Erfahrungen, Erlebnisse und Gedanken zu teilen.
Zürich AntiRepBar: Marc Rudin Eine Diskussion mit Marc Rudin, der aus verschiedenen Stationen in seinem bewegten Leben erzählt...